Wir wünschen allen Kampfkatzen und den Eltern ein Frohes Pfingstfest und Schöne Ferien. Wir starten wieder am Freitag, 16.06.23 wie gehabt in der Turnhalle der Volksschule Hof/Krötenbruck, Schulstr. 5, 95032 Hof.
Kampfkatzengrundkurs in Hof erfolgreich beendet.
Wieder einmal haben die Kampfkatzen unter Leitung von Alois Hofmann KBV Hof e.V. erfolgreich den Grundkurs beendet. Die Kinder durften heute ihre Eltern „trainieren“, dass hat den Kleinen natürlich riesig Spaß gemacht. Danach gab es dann eine kleine Prüfung die von den Kindern ganz toll gemeistert wurde. Als Belohnung erhielten die nun geprüften Kampfkatzen eine Urkunde, das Buch von Gimmli der kleinen Kampfkatze, eine GimmliCD und ein Kampfkatzentattoo. Alois Hofmann war mit der Leistung seiner Schützlinge sehr zufrieden. Auch die Eltern waren begeistert von dem, was die Kinder in den 10 Kursstunden erlernt haben. Der nächste Kampfkatzengrundkurs in Hof startet im September 2023. Interessenten melden sich bitte per Email: kbvkickboxen.hof@t-online.de, oder per Whatsapp: 0157 501 53273.
Bildunterschriften vorne von links.
Arina Ziesmann,Rieke Seidler, Sophia Lösel, Ibrahim Völkel, Alexandra Doms, Finja Reitmaier, Theresa Annenkova, Matteo Mirabelli, Piet Schönrowski, Juliane Kollera, Marie Nittke, Henri Konopka, Merle Krischer, Alexander Deimunt, Elias Krenczik,
hinten von links.
Elias Glauber, Konstantinos Giatsis, Leon Schmidt, Sophia Heinicke Emily Krenczik, Vincent Kollera, Pepe Konopka, Felix Kießling, Marko Riedel, Frieda Neidhardt, Maja Wolfrum, Cataleya Eisenhut, Raphael Kari und Marvin Popp. Hinten Trainer Alois Hofmann.
<< Neues Textfeld >>
Ab Freitag, 21.04.23 sind wir in der Grundschule HOF/Krötenbruck, Schulstr. 5, 95032 Hof.
(Beim Hotel Munzert um die Ecke, dann die nächste Straße links. Vor der Turnhalle ist ein Parkplatz.
Kampfkatzen-Gürtelprüfung in Hof.
Am vergangenen Freitag gab es für die Kampfkatzen (Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahren) wieder einer Gürtelprüfung. Alle haben sich wieder mächtig angestrengt, und so konnte Alois Hofmann, 1. Vorsitzender KBV Hof e.V. zur bestandenen Prüfung mit Urkunde und Gürtel gratulieren.
Bild 1: Gürtelprüfung weiß-gelb bis weiß – blau
Vorne von links: Annemarie Kusa, Larissa Beck, Bastian Böhme, Nicklas Fuchs, Vivien Steudtel, Julia Sturm, Nils Keller, David Schaibel, Leonard Förster, Oskar Löhner, Yilmaz Mark und Lennard Schuberth.
Hinten von links: Antonia Wenig, Anton Löhner, Maximilian Schambach, Emil Förster, Amelie Steudtel, Nicolai Bork, Leonard Bork, Emilia Mutig, Alexander Pauli, Elias Galbierz, Theo Janz, Richard Anderseck, Rafael Satar, Lea- Sophie W. Leia Schwarm.
Hinten Trainer Alois Hofmann.
Bild 2: Gürtelprüfung ab GELB bis BLAU-BRAUN
Vorne von links: Anton Rank, Johannes Assmann, Julius Gebhardt, Lucas Schäfer, Kerem Sitki Cak, Erik Keller, Zidan Lonke und Daniel Bareuther. Hinten Lothar Karich und Trainer Alois Hofmann.
<< Neues Bild mit Text >>
GRUNDKURS in HOF erfolgreich beendet.
Bildunterschriften: vorne vn links: Martin Thiel, Amos Cen, Thea Fuchs, Angelina Zrenner, Gwendolyn Schnabel, Maximilian Holter, Celina Bodenschatz, Mia Emser, Paul Kühlmann, Marli Kleine, Mats Raithel, Ella Ploß. hinten von links: Raphael Schuster, Max Lesch, Noah Wagner, OSkar Hartmann, Jolina Haas, Laurenz Scholl, Megyn Schabe, Lukas Wagner, Lia Langkrär, Julian Raue, Caleb Ray Jacob und Maximilian Ploß. Hinten Heinrich Rank und Alois Hofmann.
Nächstes kostenloses Schnuppertraining KAMPFKATZEN für 4-7 jährige Kinder am Freitag, den 15.09.23 um 15.00 Uhr
in der Turnhalle der Christian-Wolfrum-Schule in Hof, Leimitzer Str. Mehr Infos, Anmeldung an
kbvkickboxen.hof@t-online.de oder per
Whatsapp : 0157 501 53 273
Gute Nacht Geschichte mit Gimmli Nr.1. Bitte auf den Link klicken https://youtu.be/xFYSiDTTlJo
Gute NAcht Geschichte mit Gimmli Nr. 2 Bitte auf den Link klicken. https://youtu.be/liCWpD4BjUk
Gute Nacht Geschichte mit Gimmli Nr. 4 . Bitte auf den Link klicken. https://youtu.be/UHTYW5Lzj6w
Gute NAcht Geschichte mit Gimmli Nr. 3 Bitte auf den Link klicken. https://youtu.be/P1-03CxaqVE
Gute Nacht Geschichte mit Gimmli Nr. 5. Bitte auf Link klicken. https://youtu.be/N945RF7PCTs
Email an kbvkickboxen.hof@t-online.de
Kampfkatzentraining für Kinder
Für Kinder 4-7 Jahre
In 10 Kursstunden werden Grundelemente aus verschiedenen
Kampfsportarten spielerisch erlernt. Abwechslungsreiche Koordinationsübungen
machen jedes Training zu einem kleinen Abenteuer. In jede Stunde wird zu Beginn
die Geschichte der kleinen Katze „Gimmli“ gelesen, die gerne eine kleine
Kampfkatze werden möchte.
Trainingsziele
-Körperwahrnehmung
-Selbstbewusstsein
-Fitness
-Gedächtnis
-Koordination
-Reaktion
-Respekt
-Disziplin
Schnupperstunde kostenlos <
(Voranmeldung erwünscht)
Kursort: Christian Wolfrum Schule, Leimitzer Str. 56, 95028
Hof
Trainingszeiten Freitag Grundkurs 15 Uhr Kampfkatzen Anfänger 16 Uhr
Kampfkatzen Fortgeschrittene 17 Uhr
Kampfkatzen Allstyle 7- 14 jahre 18 Uhr
Kursort: Schauenstein, Grund-und Hauptschule, Schulstr.
GRUNDKURS: 16.00 - 17.00 Uhr
FORTGESCHRITTENENKURS: 17.00 bis 18.00 Uhr.
kbvkickboxen.hof@t-online.de
Tel.09252/3029
Mobil 0157 50153273
Kampfkatzengrundkurse in Hof und Selbitz,
aktuelle Informationen. Stand 14.09.21.
Für alle Schnuppertrainings gibt es folgende Coronabestimmungen:
Kinder die noch nicht schulpflichtig sind, bzw. Kinder die in der Schule sind müssen nicht zusätzlich getestet werden. Falls Erkältungsanzeichen vorliegen, ist eine Teilnahme nicht möglich. Zum Schnuppertraining darf ein Elternteil mit in die Halle . Bitte entweder Imfpnachweis, Genesenennachweis oder aktuellen TEst nicht älter als 24 Stunden, bzw. PCR Test nicht älter als 48 Stunden mitbringen, keine Selbttests. 3G-REGELUNG!
Bitte 15 Minuten vor Kursbeginn dasein, um die Formalitäten zu klären. Keine Gruppenbildung, Abstandsregeln 1,50 m beachten. Die Kinder sollen umgezogen kommen, für Straßenschuhe eine Tasche mitbringen. Das Schnuppertraining dauert ca. 45 Minuten. Im Anschluss wird die Halle über einen anderen Ausgang verlassen.
Die Kinder und die Eltern müssen beim Betreten der Räumlichkeiten Einen Mund-Nasenschutz tragen.
Bitte den FRagebogen schon ausgefüllt mitbringen um Wartezeiten zu verkürzen. Diesen finden Sie im Anhang bzw. in der Whatsappgruppe.
Hygieneschutzkonzept
für den Verein
Real Fight Club/ KBV HOF e.V.
Gisela und Alois Hofmann
Uschertsgrün 73
95197 Schauenstein
Kursorte:
Dienstag, 19.45 Uhr – 21.30 Uhr
Lionsporthalle Hof, Sigmundsgraben
Mittwoch,14.00 – 17.00 Uhr
BOXCLUB Bayreuth, St. Georgen 15
Donnerstag, 15.00 – 17.00 Uhr
Turnhalle der Grund-und Hauptschule in
Schauenstein, Schulstr. 15
Freitag, 14.00 – 19.00 Uhr
Turnhalle der Christian-Wolfrum-Schule in Hof, Leimitzer Str.
Stand: 14.09.2021
Organisatorisches
Generelle Sicherheits- und Hygieneregeln
Maßnahmen zur Testung
Maßnahmen vor Betreten der Sportanlage
Zusätzliche Maßnahmen im In-/Outdoorsport
Zusätzliche Maßnahmen in sanitären Einrichtungen sowie Umkleiden und Duschen
Zusätzliche Maßnahmen im Wettkampfbetrieb
Zusätzliche Maßnahmen für ZuschauerSämtliche Zuschauer werden durch Aushänge, Mailings, etc. auf die Einhaltung der geltenden Hygieneschutzmaßnahmen hingewiesen. Bei Nicht-Einhaltung hat der Betreiber der Anlage bzw. der Veranstalter die Möglichkeit, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen.
Zuschauer erhalten Tickets mit entsprechender fester Sitzplatznummer bzw. Kennzeichnung ihres Stehplatzes. Außerdem wird eine Kontaktdatennachverfolgung sichergestellt.Für Zuschauer stehen bei Betreten der Anlage und auch auf der Anlage verteilt ausreichend Wasch- bzw. Desinfektionsmöglichkeiten zur Verfügung. Durch entsprechende Absperrungen wird sichergestellt, dass es zu keinen Kontaktmöglichkeiten zwischen den Sportlern und den Zuschauern kommen kann. Durch Einweiser, Absperrungen, etc. wird sichergestellt, dass es auch auf dem vorhandenen Parkplatz zu keinen Menschenansammlungen und zur Einhaltung des Mindestabstands von 1,5m kommt.
|
|
|